23. April 2025 – Wirtschaft im Umbruch
Das System der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Regionen und Staaten in der Welt ist hoch sensibel und wird gerade empfindlich gestört. Die drastischen Zollankündigungen durch US-Präsident Trump stellen eine Abkehr vom Freihandel dar, den die Welthandelsorganisation (WTO), die Vorgängerorganisation GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) und insbesondere die USA seit dem 2. Weltkrieg global anstreben. Die Auswirkungen können bis zu einem globalen Niedergang der Wirtschaft oder einem strukturellen Wandel des heutigen Wirtschaftssystems gehen. Wir müssen dem jedoch nicht tatenlos zusehen und abwarten bis uns die Veränderungen einholen. Aktive, innovative Sozialpolitik und mutige neue Wege und Bündnisse können hier der bessere Weg sein. Dies bietet auch einen Ausweg aus der Abhängigkeit von den USA, hin zu einer bewussteren Souveränität in Europa und Deutschland. Wir wollen hier einige Einblicke in das Themenfeld wagen. Denn, jeder Wandel bietet auch eine Chance.
(mehr …)