Wie kann man einen politischen Ansatz formulieren, der der Breite der Bevölkerung eine Sicherung der wirtschaftlichen Existenz aufzeigt? Dies wäre eine zeitgemäße Grundsatzfrage, die dem global um sich greifenden Rechtspopulismus entgegenzutreten vermag und damit über den Wahlkampf zur Bundestagswahl hinaus Bedeutung hätte. Das moralische Klima einer Gesellschaft, Verteilungsgerechtigkeit und der Einfluss der unterschiedlichen Interessen spielen wesentliche Rollen bei der Beantwortung der Frage. Und die Stärke des politischen Einflusses wird durch die Vermögensverteilung beeinflusst. Dienen die sich aktuell herausbildenden Machtgefälle dabei dem Wohle der Wirtschaft? Wer sind die eigentlichen Profiteure dieser Verhältnisse und wie bauen diese mit an der politischen Agenda?
Deutschland und die Welt brauchen zukunftsfähige politische Visionen jenseits der derzeitigen konservativen, liberalen, ökologischen, völkischen oder sozialen Wahlprogramme, um aus den aktuellen fatalen Entwicklungsbahnen auszusteigen. Dies böte vielen Menschen nachhaltige Perspektiven.
Die Musik ist GEMA-frei von der Internetplattform jamendo.com.