Freiheit statt Vollbeschäftigung - Eine Veranstaltung der Frauenstudien München
Wann: 17. März 2015, 19:30 Uhr
Wo: Bibliothek des Literaturhauses München, Salvatorplatz 1, 1. Obergeschoss
Der Verein Frauenstudien München e.V. veranstaltet einen Abend zum Grundeinkommen mit Prof. Dr. Ute Fischer von der Fachhochschule Dortmund. Sie fordert „Freiheit statt Vollbeschäftigung“. Die Professorin für Politik- und Sozialwissenschaften forscht unter anderem zu den Folgen eines Grundeinkommens, aber zum Beispiel auch zur Sanktionspraxis beim ALGII-Bezug. Sie wird erklären, warum ein bedingungsloses Grundeinkommen eigentlich schon lange keine utopische Idee mehr ist, sondern die Grundlage einer menschlicheren Gesellschaft. Den Abend moderiert Susanne Klingner, freie Journalistin in München.
Die Veranstaltung ist Teil des Programms des Münchener Bündnisses zum Equal Pay Day 2015 und beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Kartenreservierung per Mail: info@frauenstudien-muenchen.de
Weitere Informationen und die gesamte Einladung finden Sie hier: http://www.frauenstudien-muenchen.de/event/grundeinkommen/
Foto: Frauenstudien München e.V.